DIE
ÜBERLEBENSGROSSE
FLEDERMAUS
Für geschickte und ausdauernde Bastler: Ein riesiges Fledermausmodell für dein Kinderzimmer, für die Klasse oder deinen Gruppenraum. Daran solltest du zumindest zu zweit arbeiten – Arbeitsdauer etwa 4 Stunden + ein paar Trocknungspausen.
Dazu brauchst du:
- ALUDRAHT: Länge: 9 Meter, Durchmesser: 2 mm (Aludraht ist wesentlich leicher zu verarbeiten als Eisendraht)
- KOMBIZANGE
- KLEBEBAND
- KÜBEL und KLEISTER
- KLOPAPIER, alte ZEITUNG, SCHERE und KARTON
- SEIDENPAPIER oder FARBE und PINSEL

DOWNLOAD PDF: Die ganze Bastelanleitung mit der Formvorlage im A1 Format (840 x 594 mm). Wahrscheinlich hast du nicht die Möglichkeit, A1 zu drucken, dann vergrößere die Vorlage in Teilen am Kopierer oder projeziere das PDF mit einem Beamer an die Wand und zeichne die Form nach. Diese Vorlage zeigt nur die linke Hälfte der Formen.

Klopapier in zusammenknüllen, damit den Körper formen und mit Klebeband fixieren. Hier genügt auch Malerband.

Die Ohren ausschneiden (Vorlage in der A1 Bastelanleitung – siehe oben), die Klebelaschen knicken, die Ohren in Form biegen und am Nacken der Fledermaus mit Klebeband fixieren.

Die ganze Fledermaus mit Zeitungspapier und Kleister überziehen. Lege dazu das trockene Papier auf die Fledermaus und pinsle es mit Kleister ordentlich ein.

Anmalen oder mit bunten Seidenpapier überziehen. Seidernpapier ist aber nicht sehr lichtecht. Darum ist Farbe die bessere Wahl.
TIPP FÜR PROFIBASTLER
Deine ÜBERLEBENS·GROSSE·FLEDERMAUS wird erst dann richtig schnittig, wenn du die Drähte in die dritte Dimension biegst, bevor du den Körper modellierst und das Skelett bespannst. Im Internet gibt es unzählige Fotos, anhand derer du die Anatomie von fliegenden Fledermäusen studieren kannst. Dieser Schritt braucht ein wenig Geschick und Geduld.